Kiosk
Schülerbeteiligung am allgemeinen Schulleben
Seit einigen Schuljahren existiert der Wahlpflichtkurs „Kiosk“. Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt, um einige Schüler der Klassen 7 bis 10 aktiv am Schulleben zu beteiligen.
Sie sammeln Erfahrungen im Umgang mit Geld, Service, schriftlicher Bestandsaufnahme, Organisation und Umgang mit„Kunden“ und „Mitarbeitern“.
Organisation:
Für mindestens einen Tag pro Woche verpflichten sich die jeweiligen Schülerinnen und Schüler, in festgelegten Teams, den Kiosk während der beiden großen Pausen zu betreiben.
Die Mitarbeit findet zusätzlich zum Wahlpflichtunterricht statt.
Aufgaben der Schülerinnen und Schüler:
- Verkauf von Waren (Säfte, Brötchen, Müsliriegel etc.) in den Pausen
- pünktliches Erscheinen und Übernahme der Verantwortung für die Kasse
Erledigung der täglichen Inventur
Organisation eines Pfandsystems
Bewertung ihrer Teammitglieder nach Ordnung, Freundlichkeit, Fleiß, Zuverlässigkeit
Verlassen des Kiosk in tadellosem Zustand
Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
Einbringen konstruktiver Veränderungsvorschläge