Grund- und Oberschule Waldschule Buchholz
Parkstraße 31 , 21244 Buchholz - Tel.: 04181-5349 - Fax: 04181-32 007 

Vorgehen zur Vergabe der Montessoriplätze

Allgemein:
Im Februar werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung für alle an der Montessoripädagogik Interessierten die pädagogischen Aspekte ausführlich von den Montessori-Lehrkräften und der Schulleitung vorgestellt. Es kann aber bereits jetzt über unser Online-Formular eine  Bewerbung an die Waldschule geschickt werden. 

 Aspekte der Vergabe:


ASPEKT

ZUSTÄNDIGE GRUNDSCHULE

MAX. ANZAHL DER KINDER

1.Runde

Kinder des Montessorikinderhauses
unter Beachtung der Einschulungsgrenzen
der Grundschulen

Waldschule
Heideschule
Wiesenschule
Mühlenschule
GS Sprötze-Trelde
GS Steinbeck

8
2
2
2
1
1

2.Runde

Pädagogische Gründe: 2 bis maximal 4 Plätze
zur freien Vergabe unter pädagogischen und sozialen Gesichtspunkten


2 - 4 Kinder

3.Runde

Auslosung der übrigen Plätze unter allen Kindern



Die unterschiedliche Anzahl der Plätze in Runde 1 hängt damit zusammen, dass die Waldschule die zuständige Regelschule ist und deshalb mehr Plätze erhält. Die Heide-, Wiesen- und Mühlenschule erhalten jeweils zwei Plätze, da sie größer als die beiden weiteren Grundschulen sind. 

Die pädagogischen Gründe können unterschiedlicher Natur sein: Rückmeldung aus Kindergärten und Beobachtungen im Rahmen der Hospitationen von Kolleginnen in den Kindergärten.
Das Losverfahren ist so konzipiert, dass für alle Schülerinnen und Schüler Namenszettel geschrieben und in einen Topf gelegt werden. Die Ziehung erfolgt durch eine Montessorikollegin/einen Montessorikollegen im Beisein der Schulleiterin und der Konrektorin.

Bekanntgabe der Platzvergabe:
Die Bekanntgabe, welche Kinder die Montessoriklasse besuchen können, erfolgt schriftlich zu einem festen Termin, der auf der Informationsveranstaltung bekanntgeben wird.