Schulelternrat und Fachkonferenzen
Der Schulelternrat ist das Gremium in der Waldschule, über das die klassenübergreifende Mitarbeit der Eltern in der Schule geregelt wird. Außerdem werden im Schulelternrat die Elternvertreter für die weiteren Gremien der Schule gewählt.
Der Schulelternrat wählt aus allen Erziehungsberechtigten der Schule die Elternvertretungen für die Mitarbeit im Schulvorstand sowie die Mitglieder der Fachkonferenzen im Grundschul-, Hauptschul- und Oberschulbereich. Aus dem Kreis der Klassenvertretungen werden die Vertretungen für den Stadtelternrat und Kreiselternrat gewählt.
Der Schulelternrat ist das Gremium der Elternvertreterinnen und Elternvertreter, welches über wichtige Entscheidungen der Schule infor- miert und in viele Entscheidungsprozesse involviert ist.
Der Schulelternrat trifft sich auf Einladung der Vorsitzenden mindestens zweimal in jedem Schuljahr. Hierzu wird auch die Schulleitung eingeladen, die auf den Sitzungen über Aktuelles der Waldschule berichtet und für Fragen sowie Anregungen aus der Elternschaft zur Verfügung steht.
Der Schulelternrat ist das Gremium in der Waldschule, über das die klassenübergreifende Mitarbeit der Eltern in der Schule geregelt wird. Außerdem werden im Schulelternrat die Elternvertreter für die weiteren Gremien der Schule gewählt.
Der Schulelternrat wählt aus allen Erziehungsberechtigten der Schule die Elternvertretungen für die Mitarbeit im Schulvorstand sowie die Mitglieder der Fachkonferenzen im Grundschul-, Hauptschul- und Oberschulbereich. Aus dem Kreis der Klassenvertretungen werden die Vertretungen für den Stadtelternrat und Kreiselternrat gewählt.
1. Vorsitzende | Bianca Coombs |
2. Vorsitzende | Sylvia Fabricius-Wiese |
Beisitzende | Angela Herzberg und Anja Schönherr |